Der erste virtuelle NEXEEDit Summit – ein voller Erfolg!
NEXEEDit Summit 2020
Vielen Dank für Ihre Teilnahme
Wir digitalisieren Ihre Wertschöpfungskette
Die Erwartungen an Industrie 4.0 sind eindeutig: Produzierende Unternehmen streben nach Transparenz, Nachverfolgbarkeit und Prozessoptimierungen, um Wartungs- und Reparaturkosten zu senken sowie Maschinenverfügbarkeit und Effizienz zu steigern. Mitarbeiter wünschen sich bestmögliche Unterstützung in einem modernen, digitalen Arbeitsumfeld. Für durchgängige Arbeitserleichterung, Transparenz, Effizienz bei Fertigungs- und Logistikprozessen sorgen intelligente Softwarelösungen und Services.
Diese bündelt Bosch Connected Industry in einem umfassenden Portfolio. Unser Ziel: Kunden bei der Digitalisierung ihrer Wertschöpfungskette bestmöglich zu unterstützen. Deshalb stehen wir ihnen von der ersten Beratung über die Implementierung bis hin zur weiterführenden Vernetzung zur Seite.
Mit dem Nexeed Industrial Application System in die Fabrik der Zukunft
Die Fertigung lebt von ihren Mitarbeitern mitsamt ihren individuellen Erfahrungen, Aufgaben und ihrem spezifischen Wissen. Wir haben von Beginn an die Herausforderungen und Wünsche unserer Mitarbeiter und Kunden in die Entwicklung des Nexeed Industrial Application System einbezogen. Entstanden ist eine Software, die sich an den Bedürfnissen aus der Praxis orientiert und laufend agil weiterentwickelt wird. Schritt für Schritt entsteht so ein übergreifendes Portfolio für die vernetzte Wertschöpfungskette.
Das Nexeed Industrial Application System vereint langjährige Fertigungserfahrung aus den Bosch-Werken, Lean-Prinzipien des Bosch Production System (BPS) und modernste Technologie zur Digitalisierung von Fabriken. Gemeinsam vereinfachen unsere Lösungen den Arbeitsalltag der Mitarbeiter und optimieren Produktions- und Logistikprozesse hinsichtlich Transparenz, Agilität, Kosten, Qualität und Zeit.
Die Vorteile auf einen Blick:
Domänenkompetenz
Bosch-erprobte Anwendungen in Fertigung und Logistik können schnell und mit unmittelbarem Nutzen eingesetzt werden.
Skalierbarkeit
Jeder kann selbst steuern, in welcher Geschwindigkeit, in welchem Umfang und mit welchen Kosten er die Lösungen einführt.
Interoperabilität
Die einzelnen Lösungen ergänzen sich, arbeiten auf der gleichen Datenbasis und ermöglichen somit ganzheitliche Use Cases.
Offenheit
Offene Schnittstellen und ein nicht-proprietäres System ermöglichen die schnelle Entwicklung eigener Innovationen.
Wie können wir Sie unterstützen?


Fertigungsbetreiber
Das Nexeed Industrial Application System bietet Ihnen die Fabrik auf einen Blick. Es macht Fertigung und Intralogistik noch transparenter, effizienter und produktiver. Dazu stellt das System Daten kompatibel und standardisiert zur Verfügung, liefert wertvolle Informationen aggregiert auf einen Blick, zum Beispiel in der digitalen Morgenrunde. Die Applikationen ermöglichen beispielsweise die Live-Überwachung von Produktionsprozessen, die zentrale Verwaltung von Industrial IoT-Geräten oder die automatisierte Zuordnung von Aufträgen sowie die Materiallokalisierung in Echtzeit.

Maschinenbauer
Damit Ihre Maschinen über den gesamten Lebenszyklus hinweg modern und Sie somit wettbewerbsfähig bleiben, müssen die Anlagen sich von Beginn an nahtlos in bestehende IT-Umgebungen einfügen und die gewonnenen Daten sofort Mehrwert generieren. Dafür sorgt Nexeed Automation: Dank Baukasten-Engineering, einer nutzerfreundlichen Entwicklungsumgebung, dem auf dem SPS-Standard IEC 61131 basierenden Software-Framework, der umfangreichen Objektbibliothek und dem Visualisierungssystem lassen sich schnell neue Softwareprojekte generieren.

Logistiker
Wo sich Ladungsträger oder Materialien genau im Logistiknetzwerk befinden, ist häufig nicht bekannt. Das führt sowohl bei produzierenden Unternehmen als auch bei Logistikdienstleistern zu hohen manuellen Aufwänden und Kosten. Nexeed Track and Trace ermöglicht die Echtzeitverfolgung mit Sensoren, IIoT Devices und der passenden Software. So können Sie Verzögerungen vorbeugen, Such-, Buch- und Inventuraufwände automatisieren und das Flottenmanagement von Logistikdienstleistern optimieren.

Dienstleistungen
Mit unseren Dienstleistungs-Angeboten unterstützen wir bei der erfolgreichen Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Erfahrene Berater, Spezialisten und Service-Mitarbeiter stehen Ihnen auf dem Weg in die vernetzte Fabrik zur Seite und bieten in jeder Phase der digitalen Transformation die erforderliche Unterstützung. Das Portfolio beinhaltet vielfältige Dienstleistungen wie Beratung, technischen Support, I4.0 Guided Tours, Qualifizierung der Mitarbeiter und Begleitung bei der Implementierung.



