Es ist soweit - Control plus Version 2.0 ist verfügbar!
Mit der Control plus Version 2.0 erwarten Sie viele spannende neue Erweiterungen. Besonderes Augenmerk haben wir dabei auf die Bedienung der Maschine gelegt. In zahlreichen Nutzerbefragungen und Workshops direkt an der Maschine haben wir die Bedienkonzepte revolutionär verändert. Dabei steht für uns natürlich neben der optimalen Bedienung immer auch die effiziente Erstellung solcher Bedienkonzepte im Vordergrund.
Zahlreiche neue Funktionen wie der neue Cycle Time Assist zur Taktzeitanalyse stehen zusätzlich zur Verfügung und steigern das Bedienerlebnis. Neben diesen Betreiberfunktionen haben wir außerdem flexiblere Lizenzierungs-Optionen und neue Hardware mit der Version 2 eingeführt. Freuen Sie sich auf diese neuen Funktionen und testen Sie die neue Version gleich heute!
Maschinenführung neu gedacht
Mit der Automatisierungssoftware Control plus von Nexeed Automation stellen wir ein durchgängiges, innovatives und zukunftsfähiges Softwaresystem für alle Phasen des Maschinenbaus und des Maschinenlebenszyklus zur Verfügung: von der Projektierung, Steuerungsprogrammierung und Visualisierung über Motion Control, Safety, Simulation, Inbetriebnahme, Konnektivität und Diagnose bis hin zu umfassendem Service für Maschinen und Anlagen in der Fertigung.
Dank der intuitiven Entwicklungsumgebung von Control plus mit objektorientierter Strukturierung lassen sich Maschinen schnell entwickeln und in Betrieb nehmen. Im Betrieb überzeugen Maschinen, die auf Control plus basieren, mit hoher Effizienz und Transparenz: Sie lassen sich unter anderem problemlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur einbinden, da die integrierten OPC UA Schnittstellen einen hersteller- und plattformunabhängigen Datenaustausch mit anderen IT-Systemen ermöglichen.
Alle Neuheiten auf einen Blick
Maschinenprogrammierung noch effizienter
Mit der Automatisierungssoftware Control plus von Nexeed Automation stellen wir ein innovatives und zukunftsfähiges Softwaresystem für alle Phasen des Maschinenbaus und des Maschinen-Lebenszyklus zur Verfügung. Von der Projektierung, Steuerungsprogrammierung und Visualisierung über Motion, Simulation, Inbetriebnahme, Connectivity und Diagnose bis hin zu einem umfassenden Service für Maschinenbauer.
Dank der modellbasierten Entwicklungsumgebung Control plus lässt sich die Software für Maschinen sehr schnell strukturiert erstellen. Eine große Anzahl an verfügbaren Baukastenelementen zur Ansteuerung und Bedienung von Geräten ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme. Der Maschinenbauer kann den Fokus damit ganz auf die wertschöpfenden Tätigkeiten wie z.B. die Ablauf- oder Prozesserstellung legen.