Automatisierung neu gedacht: Effizienz für Maschinenbauer im Zeitalter von IIoT
Kürzere Produktzyklen, ständig steigende Kundenerwartungen und neue Technologien verändern im Zuge der digitalen Transformation auch den Maschinenbau. Sie stellt Hersteller als auch Zulieferer vor zahlreiche Herausforderungen, bietet gleichzeitig aber auch viele Chancen.
Nexeed Automation rüstet Sie für die Herausforderungen der Industrie 4.0 und hilft Ihnen, Ihre Anlagen- und Maschinenprojekte in der Montage-, Prüf- und Prozesstechnik gezielt und effizient innerhalb kürzester Zeit zu realisieren. Mit unserem breiten Portfolio an IIoT-Lösungen optimieren wir jede Phase des Maschinenlebenszyklus, damit jede einzelne Maschine bei Auslieferung an den Kunden optimal für alle Herausforderungen gerüstet ist.
Mit der passenden Hard- und Software und jeder Menge Fertigungsexpertise sorgen wir für eine schnelle Integration in die IT-Umgebung, einen problemlosen Betrieb sowie einfache Kommunikation im Servicefall. Durch Interoperabilität und leichte Skalierbarkeit entsteht höchste Flexibilität beim Bau und Betrieb zukunftsfähiger Maschinen und Anlagen.
Verpassen Sie nicht unsere absoluten Neuheiten
Mit der Automatisierungssoftware Control plus von Nexeed Automation stellen wir ein durchgängiges, innovatives und zukunftsfähiges Softwaresystem für alle Phasen des Maschinen- baus und des Maschinenlebenszyklus zur Verfügung: von der Projektierung, Steuerungs- programmierung und Visualisierung über Motion Control, Safety, Simulation, Inbetriebnahme, Konnektivität und Diagnose bis hin zu umfassendem Service für Maschinen und Anlagen in der Fertigung.
Dank der intuitiven Entwicklungs- umgebung von Control plus mit objektorientierter Strukturierung lassen sich Maschinen schnell entwickeln und in Betrieb nehmen. Im Betrieb überzeugen Maschinen, die auf Control plus basieren, mit hoher Effizienz und Trans- parenz: Sie lassen sich unter anderem problemlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur einbinden, da die integrierten OPC UA Schnittstellen einen hersteller- und plattformunabhängigen Daten- austausch mit anderen IT-Systemen ermöglichen.