Intralogistics Starter Kit
Schneller Einstieg in Industrie 4.0: von Überwachung über Analyse zur intelligenten Nutzerführung

In wenigen Schritten zu mehr Transparenz und Flexibilität in der Intralogistik
Dynamische Routen, intelligente Supermärkte, aufeinander abgestimmte fahrerlose Transportsysteme – das ist die Zukunft der Intralogistik. Mit dem Intralogistics Starter Kit des Nexeed Industrial Application System ist diese Zukunft schon heute schnell, einfach und kostengünstig implementierbar. An spezifischen Use Cases aus den Bereichen Transport Management, Stock Management und AGV Management können Logistiker die Funktionalitäten der Software nicht nur ausgiebig testen, sondern unmittelbaren Mehrwert generieren.
Unser bewährtes Vorgehen: In einem Workshop vor Ort identifizieren die Experten von Bosch Connected Industry zusammen mit den Kunden einen geeigneten Use Case für den einfachen Einstieg in die Digitalisierung. Ausgangspunkt ist immer eine reale Herausforderung, wie beispielsweise ineffiziente Transportrouten mit vielen Leerfahrten oder Bahnen mit hoher Fehlbelegung. Wahlweise können im Rahmen des Starter-Kits ein Milkrun, sechs Bahnen eines Supermarktes oder zwei AGV-Typen an das Nexeed Industrial Application System angebunden werden.
Bestandteile des Intralogistics Starter Kit
Use Case Workshop
Vor-Ort-Workshop, zur Identifizierung und Umsetzung Ihres Use Cases
Demo-Lizenz
Nexeed Industrial Application System mit allen Intralogistics und Operating Base Applikationen
Bereitstellung und Betrieb
Auf externer virtueller privater Cloud (z.B. Azure)
Nutzerschulung
Individuelles Online-Training und Video-Schulungen
Remote Support
Unterstützung beim Use Case und der Verbindung der Logistik-Assets mit dem System
Wir setzen gemeinsam Ihren Use Case um

Das Starter Kit Intralogistics vergeudet keine wertvolle Zeit mit Dummydaten oder eingeschränkten Testbetrieben: Ab dem ersten Tag der dreimonatigen Starter Kit Phase stehen alle Module aus dem Intralogistics Anwendungsbereich sowie der Operating Base in vollem Umfang zur Verfügung und arbeiten mit realen Daten aus laufenden Logistikprozessen bzw. der Fertigung. So lassen sich Optimierungspotenziale direkt aufdecken und bereits in der Testphase kann die Effizienz gesteigert werden.
Selbstverständlich stehen die Experten von Bosch Connected Industry dabei jederzeit unterstützend zur Seite: Ein einstündiges User-Training, Online Tutorials und Remote Support beantworten alle Fragen rund um Installation, Nutzung und weitere Möglichkeiten von NEXEED.
Im Anschluss an die Starter Kit Phase kann der Nutzer dann entscheiden, ob und welche Anwendungsbereiche bzw. Module weiter genutzt werden sollen, und wie sich der umgesetzte Use Case auf weitere Fahrzeuge bzw. Bahnen ausweiten lassen.
Ihr Kontakt zu uns
Montag – Freitag, 09:00 – 16:00 Uhr