Stock Management
Digitalisierung des internen Materialflusses und Materiallokalisierung in Echtzeit

Erhöhte Transparenz über den innerbetrieblichen Materialfluss
Die Vorteile auf einen Blick:
Erhöhte Transparenz
durch Synchronisation des Material- und Informationsflusses
Reduzierte Aufwände
Weniger Such- und Buchaufwände dank automatisierter Buchungen und digitalem Relabeln
Flächengewinn
dank dynamischer Bahnbelegung
Maximale Transparenz über alle Produktionsmaterialien
Das Stock Management Modul digitalisiert und synchronisiert den internen Materialfluss in Echtzeit. Dank der neu gewonnenen Transparenz sind Position und Menge von Produktionsmaterialien jederzeit bekannt. Die Basisversion eignet sich für kleine bis mittlere Supermärkte und lässt sich schnell und problemlos ohne zusätzliche Hardware installieren. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehen am Monitor direkt am Supermarkt die 3D-Ansicht der Belegung – und bekommen nach dem Einscannen der Ladung die richtige Bahn zum Einsortieren angezeigt.
In der Plus-Version hebt das Stock Management Modul den Supermarkt auf ein neues Effizienzlevel: RFID-, Barcode- und Sensorlösungen an den einzelnen Bahnen erfassen und buchen sämtliche Materialbewegungen automatisch. Neben der Arbeitserleichterung sind unentdeckte Fehlbuchungen praktisch unmöglich, jede Bewegung im Supermarkt wird erfasst. Dank einer Put-to-Light-Steuerung ist unmittelbar ersichtlich, in welche Bahn ein Ladungsträger gehört. Das reduziert gerade bei großen Supermärkten die Suchaufwände enorm.

Hauptfunktionen von Stock Management
Weitere Module aus dem Anwendungsbereich Intralogistics
Ihr Kontakt zu uns
Montag – Freitag, 09:00 – 16:00 Uhr