Condition Monitoring
Für eine ganzheitliche Maschinenüberwachung

Permanente Zustandserfassung von Maschinen und Anlagen für maximale Transparenz
Die Vorteile auf einen Blick:
Volle Transparenz
Maschinendaten und -meldungen jederzeit und von überall abrufbar
Weniger Maschinenstillstände
Schnelle Reaktionsfähigkeit bei Ausfällen, Analyse häufiger Fehler
Reduzierte Ausgaben
Geringere Kosten durch systematische Produktionsverbesserung
Condition Monitoring einfach umgesetzt
Die Überwachung der Produktion sowie ihre systematische Optimierung ist das Ziel des Condition Monitoring Moduls. Damit lassen sich Produktions- und Maschinendaten zentral sammeln, harmonisieren und auf einem beliebigen Endgerät abrufen – und zwar nutzergerecht aufbereitet: Informationen zum Maschinenstatus werden für die Instandhaltung nutzergerecht aufbereitet. Das Gleiche gilt für den Fertigungsprozess sowie bei Maschinenbedienerinnen und -bedienern für Fehler oder Schlecht-Teile.
Der aktuelle Zustand der Produktion ist schnell erfassbar, was die kurzfristige Entscheidungsfindung bei Störungen enorm vereinfacht. Das Modul enthält zudem implementierbare Regeln und Funktionen wie beispielsweise Warngrenzen und eine Trendanalyse. Für die langfristige Effizienzsteigerung stehen Nutzerinnen und Nutzern Auswertungsmöglichkeiten wie die Sortierung nach Häufigkeit einer Fehlermeldung zur Verfügung. So wird schnell ersichtlich, wo es regelmäßig zu Ausfällen oder Flaschenhälsen kommt.

Hauptfunktionen von Condition Monitoring
Weitere Module aus dem Anwendungsbereich Machine & Equipment
Ihr Kontakt zu uns
Montag – Freitag, 09:00 – 16:00 Uhr