Maintenance Management
Effiziente Instandhaltungsprozesse

Instandhaltungsaufträge schneller und systematisch abarbeiten
Die Vorteile auf einen Blick:
Geringe Stillstandzeiten und höhere Effizienz
in der Produktion
Verminderte Reaktionszeiten,
kürzere Fehlersuche
Workflow-Optimierung,
schnelle Zugänglichkeit von Informationen
Korrektive Wartung – schneller, effektiver und nachhaltiger
Produktionsausfälle verursachen hohe Ausfallkosten. Deshalb ist es besonders wichtig, die Ursachen von Störungen zu lokalisieren, Probleme in kürzester Zeit zu beheben und künftige Ausfälle zu vermeiden. Das ist die Aufgabe des Maintenance Management Moduls. Die Web-Applikation unterstützt Maschinenbediener:innen und Intandhalter:innen digital dabei, die korrektive Wartung schneller, effektiver und nachhaltiger durchzuführen. Produktionsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter können offene Aufgaben einstellen und mit relevanten Informationen wie Maschine, Priorität, Störungsbeschreibung inkl. Anhängen wie Bilder, Videos und Tondateien hinterlegen.
Das erleichtert wiederum den entsprechenden Instandhaltungsexpertinnen und -experten die Ausführung ihrer Arbeit. Service-Aufträge können jederzeit und überall angenommen und abgeschlossen werden. Künftig werden die präventive und autonome Instandhaltung sukzessive in das Maintenance Management Modul integriert. Dann lassen sich auch Ersatzteile mittels externer Systeme reservieren und ihr Status abfragen, Wartungspläne anlegen und geplante Aufgaben sukzessive abarbeiten. Auch ein Benachrichtigungssystem und die Anbindung an die Fehlerursachendatenbank sind geplant.

Hauptfunktionen von Maintenance Management
Weitere Module aus dem Anwendungsbereich Machine & Equipment
Ihr Kontakt zu uns
Montag – Freitag, 09:00 – 16:00 Uhr