Open Source
Werden Sie Teil eines offenen, digitalen Ökosystems!

Mehrwertschaffende Zusammenarbeit zwischen Unternehmen
Den optimalen Mehrwert und die höchste Kundenzufriedenheit generiert man nicht im Alleingang. Insbesondere im Automotive-Bereich und bei Herstellern von Industriekomponenten sind die meist komplexen Produkte das Ergebnis eines Zusammenspiels unterschiedlicher Unternehmen bzw. Zulieferern. Erst wenn diese vorhandenen Synergien noch breiter genutzt werden, kann sich das volle Potenzial der semantischen Datenhomogenisierung entfalten. Die Basis dafür ist ein offenes Ökosystem mit gemeinsam erarbeiteten Open Source-Ansätzen.
Gremien und Verbände zur Förderung eines offenen Ökosystems
Gremien und Verbände weltweit setzen sich für eine optimale Nutzung von Synergien ein und arbeiten aktiv am offenen Ökosystem mit. Dank der Heterogenität der Teilnehmenden fließt spezifisches Branchen-, Fertigungs- und IT-Wissen in die Entwicklung von Open Source-Ansätzen ein. Gemeinsam lassen sich die definierten Ziele schneller und effizienter erreichen. Bosch engagiert sich in den führenden Initiativen zum Thema Datenhomogenisierung und Semantik.
Open-Source Tools und Spezifikationen
Die in zahlreichen Initiativen zur Förderung offener Industriestandards entwickelten Open Source Tools und Spezifikationen sind Teil des Bosch Semantic Stack. Gleichzeitig sind sie für alle Unternehmen frei nutzbar, die die Datenhomogenisierung vorantreiben möchten. Non-invasiv, niedrigschwellig und unter Einbeziehung der nativen IT-Infrastruktur ermöglichen sie auch kleinen und mittelständischen Firmen die volle Teilhabe an der Digitalisierung im Automotive-Bereich und bei der Herstellung von Industriekomponenten.
Ihr Kontakt zu uns
Montag – Freitag, 09:00 – 16:00 Uhr