Zum Hauptinhalt springen
Bosch Connected Industry
Dieses Angebot richtet sich nur an gewerbliche Kunden.

Zug um Zug zur idealen Datenstrategie in der Fertigung

Mit Digital Twins und Semantik zum langfristigen Erfolg!

Mit der richtigen Digitalisierungsstrategie das Fundament für KI-Agenten und datengetriebene Lösungen legen

Mit der richtigen Digitalisierungsstrategie das Fundament für KI-Agenten und datengetriebene Lösungen legen

Mit der richtigen Strategie zum Ziel: Digitalisierung erfolgreich umsetzen

Beim Schach gilt es, alle Figuren in die ideale Position zu bringen. Dafür ist eine strategische Vorgehensweise unerlässlich. Dasselbe gilt auch für die Digitalisierung der Fertigung: Nur wer eine kohärente Strategie im Umgang mit den wichtigsten Ressourcen – den Daten – verfolgt, kann langfristig erfolgreich sein. Doch wie lässt sich das Maximum aus den Produktionsdaten herausholen und damit die Wettbewerbsfähigkeit erhalten? Das beleuchtet dieses praxisnahe Whitepaper.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Rolle der Produkte im Rahmen der Digitalisierung von Fertigungsprozessen. Sie sind lebenslange Datenlieferanten, die auch während ihrer Nutzung wichtige Informationen für Produktoptimierungen und digitale Services zurück an den Hersteller spielen. Konkrete Anwendungsfälle zeigen auf, wie sich Daten dank dem Einsatz innovativer semantischer Technologien wie Digital Twins Daten sowohl vertikal als auch horizontal über den gesamten Lebenszyklus hinweg gewinnbringend nutzen lassen. Diese semantische Grundlage macht Informationen nicht nur für Menschen und Maschinen verständlich, sondern schafft auch die Basis für fortschrittliche KI-Anwendungen und autonome Agenten. Machen auch Sie den ersten Zug zur idealen Datenstrategie!

Derzeit sind unsere Kontaktformulare nicht verfügbar.
In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter +49 711 811 8811