Den Projekterfolg sichern
Für eine erfolgreiche Einführung von Nexeed müssen die Anwender das System beherrschen und die dadurch entstehenden Veränderungen mittragen. Damit dies gelingt, bieten wir Ihnen parallel zum technischen Projektplan auch einen detaillierten Qualifizierungsplan an und begleiten Ihre Mitarbeiter beim digitalen Wandel.
Dafür klären wir zunächst in einem Scoping-Workshop gemeinsam die Ausgangssituation und konkretisieren die nächsten Schritte. Wir erarbeiten konkrete Maßnahmen und setzen diese bei Ihnen vor Ort um. Damit sichern wir nicht nur die Unterstützung der Mitarbeiter, sondern auch Ihren wirtschaftlichen Erfolg.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Expertise nutzen
Wir begleiten Ihren Veränderungsprozess – technisch, organisatorisch und menschlich.
Wissen aufbauen
Mit unseren Qualifizierungsangeboten erhalten Ihre Mitarbeiter die nötige Sicherheit, um neue Technologien schnell und kompetent einzusetzen.
Effizienz erhöhen
Gemeinsam beschleunigen wir Ihren Implementierungsprozess und erleichtern Ihren Mitarbeitern die Umstellung.
Das bieten wir Ihnen


Scoping-Workshop
Der Startschuss für Ihr Digitalisierungsprojekt
Gemeinsam mit Ihrer Projektgruppe identifizieren wir die wesentlichen Auswirkungen der Softwareeinführung: Wer ist in welcher Form von der Veränderung betroffen? Wer muss wann geschult werden? Nach der ersten Analyse leiten wir konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre nächsten Schritte ab.

i4.0 Projektbegleitung
Den Erfolg der Software-Implementierung nachhaltig gestalten
Wir wollen verstehen, welchen Einfluss die geplante Softwareeinführung im Detail auf alle Stakeholder hat. Dafür betrachten wir die Veränderung auf Prozess- und Rollenebene und analysieren, was das für die individuelle Arbeitsorganisation und Gewohnheiten bedeutet. Auf dieser Basis entwickeln wir einen Umsetzungsplan. Wer wird wann durch wen über die Veränderungen informiert? Und wie können die Stakeholder in den Veränderungsprozess einbezogen werden. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der konkreten Umsetzung.

Key User Training
Ausgewählte Anwender zu Experten ausbilden
Das Key User Training vermittelt alle relevanten Funktionen und Features der Software, damit sie diese beim Go-Live (vollumfänglich) beherrschen. Die Key User stehen anderen Anwendern im laufenden Betrieb bei Fragen oder Problemen zur Seite und vermitteln den Endanwendern das erforderliche Wissen für eine effiziente Nutzung von Nexeed.

Anwendertraining
Anwender fit für die Arbeit mit Nexeed machen
Sie möchten die Anwender direkt von uns schulen lassen? Das übernehmen wir gerne. Da sich das benötigte Wissen je nach Rolle und Aufgabe unterscheidet, haben wir die Anwendertrainings auf spezifische Aufgabenbereiche wie Administration, Bedienung oder Instandhaltung zugeschnitten. Das Ziel aller Anwendertrainings hingegen ist das gleiche: die Nutzer befähigen, effektiv und erfolgreich mit Nexeed zu arbeiten.

Tutorials
Wissen schnell und einfach vermittelt
Bedarfsorientierte Tutorials ergänzen das Trainingsangebot. Mittels Kurzanleitungen zu den wichtigsten Funktionen werden die Anwender„on the job“ Schritt für Schritt durch die Applikation geführt.

Review-Workshop
Vorhandene Effizienzpotentiale heben
Im Review-Workshop analysieren wir die Nutzung von Nexeed und diskutieren die Erfahrungen mit der Software. Sind Optimierungspotentiale erkannt, lassen sich Anpassungen direkt umsetzen – und das Optimum aus der Software herausholen.





