Zum Hauptinhalt springen
Bosch Connected Industry
Dieses Angebot richtet sich nur an gewerbliche Kunden.

Bosch Semantic Stack – Produktzentriert denken, datengetrieben handeln, Vorteile systematisch skalieren!

Nutzen Sie Bosch Semantic Stack, um die Kontrolle über Ihre Produktdaten im gesamten Lebenszyklus zu übernehmen. Digital Twins und ein Semantic Data Layer harmonisieren alle Datenquellen zu einer semantischen Datenbasis. Das Ergebnis: Ihre Produktinformationen werden für Menschen, Maschinen und KI zugänglich und wertvoll. Sie implementieren datengetriebene Lösungen schneller und erzielen Vorteile entlang der Wertschöpfungskette, die Ihr Unternehmen voranbringen.

Bosch Semantic Stack

Das Skalierungs-Dilemma: Daten überall, Erkenntnisse nirgendwo

Produktdaten leben in hunderten von getrennten Systemen über Ihren gesamten Lebenszyklus hinweg und schaffen Barrieren für Teams, automatisierte Systeme und intelligente Anwendungen. Jedes Mal, wenn Sie regulatorische Compliance umsetzen, Ökosystem-Zusammenarbeit ermöglichen oder datengetriebene Lösungen entwickeln möchten, stehen Sie vor derselben kostspieligen Herausforderung: monatelange Integrationsarbeit von Grund auf.

Während 75% der Führungskräfte Daten als Schlüssel zum KI-Erfolg erkennen, haben nur 14% skalierbare Datenstrategien etabliert. Organisationen mit einheitlichen Datengrundlagen können neue Lösungen schnell bereitstellen – fragmentierte Ansätze hingegen verursachen steigende Integrationskosten und verzögerte Markteinführung.

Machen Sie Ihre Produktdaten verständlich und wertvoll für Menschen, Maschinen und KI

Erlangen Sie vollständige Kontrolle über Ihre Produktlebenszyklus-Daten mit universellem Verständnis und sofortigem Zugriff.

Reduzierte Datenmanagement-Kosten

Ein Semantic Data Layer bricht Silos auf und reduziert redundante Aufwände

Datengetriebenen Entscheidungen

Datengetriebene Lösungen und Agentic AI-Anwendungen erschließen wertvolle Erkenntnisse und neue Geschäftsmodelle

Nahtlose Ökosystem-Interoperabilität

Industriestandards ermöglichen sicheren Datenaustausch und regulatorische Compliance entlang der Wertschöpfungsketten

Ihr Portfolio für semantische Exzellenz

Alles, was Sie brauchen, um Produktdaten in strategische Vorteile zu verwandeln – von der semantischen Datenbasis mit Digital Twins bis hin zu ersten Anwendungen und professioneller Beratung.

Digital Twin System: Transparenz über den Produktlebenszyklus

Digital Twin System: Transparenz über den Produktlebenszyklus

Etablieren Sie eine skalierbare Digital Twin-Infrastruktur mit der Digital Twin Registry und dem Aspect Model Catalog. Verwalten Sie Millionen standardisierter digitale Zwillinge über einen sicheren zentralen Zugriffspunkt, der die Basis für Transparenz über den gesamten Produktlebenszyklus schafft.

Semantic Data Management: Erzielen Sie vollständige Kontrolle über Ihre Produktdaten

Semantic Data Management: Erzielen Sie vollständige Kontrolle über Ihre Produktdaten

Erstellen Sie einen Semantic Data Layer, der Daten aus allen Quellen in Ihrer Organisation integriert und harmonisiert. Bauen Sie auf Digital Twin-Grundlagen auf, um datengetriebene Innovation zu erschließen, die von Tausenden auf Milliarden von Produkten skaliert, während Sie gleichzeitig Datenmanagement-Kosten reduzieren.

Data-Driven Solutions: Machen Sie Produktdaten wertvoll

Data-Driven Solutions: Machen Sie Produktdaten wertvoll

Nutzen Sie ein semantisches Fundament, um vielfältige datengetriebene Lösungen über den gesamten Produktlebenszyklus zu ermöglichen. Realisieren Sie lösungsspezifische Vorteile durch KI- und Agentic AI-Anwendungen oder nutzen Sie einsatzbereite Lösungen wie den Battery Passport.

Consulting, Training & Services: Starten Sie Ihre datengetriebene Reise

Consulting, Training & Services: Starten Sie Ihre datengetriebene Reise

Bosch Connected Industry unterstützt Sie bei Ihrer produktzentrierten digitalen Transformation mit umfassendem Domänen-Know-how, individueller Beratung und Schulungen. Wir beraten Sie in allen Phasen Ihrer datengetriebenen Reise.

Werden Sie Teil des offenen digitalen Ökosystems

Bosch Semantic Stack basiert auf dem Open Source-Ansatz, den Bosch seit Jahren in Gremien und Verbänden vorantreibt. Open Source erschließt die Technologien für alle und schafft Raum für Synergien und neue, datengetriebene Geschäftsmodelle. Gemeinsam mit unserem wachsenden Partnernetzwerk schaffen wir die Grundlage für kollaborative Innovation und nachhaltige digitale Transformation.

Open Source und Gremien

Open Source und Gremien

Beteiligen Sie sich an der kollaborativen Entwicklung semantischer Standards und Open Source-Technologien, die die Zukunft der digitalen Fertigung und des Produktlebenszyklus-Managements prägen.

Bosch Semantic Stack Partner

Bosch Semantic Stack Partner

Vernetzen Sie sich mit unserem wachsenden Netzwerk aus Technologie-Partnern, Systemintegratoren und Lösungsanbietern, um Ihre digitale Transformationsreise zu beschleunigen.

Entdecken Sie die Bosch Semantic Stack Referenzen

DigitalCV

DigitalCV

Bosch Powertrain Solutions bietet hochkomplexe, elektrifizierte Antriebseinheiten für Elektrofahrzeuge. Mit dem DigitalCV, einem digitalen Lebenslauf für jede produzierte Einheit und ihre Bauteile, hat der Hersteller die Informationen aus dem kompletten Lebenszyklus sowie alle Querverbindungen stets im Blick – und kann selbst schwierige Fragestellungen schnell beantworten.

PLM Portal

PLM Portal

Das Product Lifecycle Management (PLM) Portal von Bosch Rexroth ist das Zuhause von mittlerweile über 300 Millionen digitalen Zwillingen, und somit ein zentraler Wissenspool für das Service-Team. Jede Anfrage kann sofort und ohne langwierigen manuellen Suchaufwand beantwortet werden – für maximale Kundenzufriedenheit.

Catena-X

Catena-X

Die Initiative Catena-X hat sich zum Ziel gesetzt, alle Akteure der deutschen Automobilindustrie in einem gemeinsamen Wertschöpfungsnetzwerk zu vereinen. Dafür liefert der Bosch Semantic Stack mit der zertifizierten Digital Twin Registry die Technologie zur Erzeugung und Nutzung digitaler Zwillinge.

Ihr Kontakt zu uns

Montag – Freitag, 09:00 – 16:00 Uhr

Schreiben Sie uns eine E-Mail

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Registrieren Sie sich für unseren Bosch Connected Industry News-Service