Zum Hauptinhalt springen
Bosch Connected Industry
Dieses Angebot richtet sich nur an gewerbliche Kunden.

Digital Twin System - Transparenz über den Produktlebenszyklus

Etablieren Sie eine hochskalierbare Infrastruktur zur Verwaltung von Digital Twins und Aspektmodellen mit unserer Digital Twin Registry und dem Aspect Model Catalog. Schaffen Sie den sicheren zentralen Zugriffspunkt für standardisierte Digital Twins, der Transparenz und Interoperabilität in Ihrem Produktökosystem ermöglicht.

Digital Twin System - Transparenz über den Produktlebenszyklus
Digital Twin Registry – das Telefonbuch der digitalen Zwillinge

Digital Twin Registry – das Telefonbuch der digitalen Zwillinge

Digital Twins sind digitale Repräsentanten von Fahrzeugen oder Maschinen sowie deren Komponenten und Bauteilen. Ein digitaler Zwilling wird oftmals schon während der Produktentwicklung erstellt und begleitet sein physisches Pendant während des gesamten Lebenszyklus. Je nach Unternehmen werden täglich abertausende von digitalen Zwillingen „geboren“. Für ihre Erstellung, Zuordnung, Speicherung und auch Löschung stellt Bosch die Digital Twin Registry zur Verfügung – ein digitales Telefonbuch, in dem Millionen von Zwillingen schnell identifizier- und aufrufbar sind.

Aspect Model Catalog – eine Rezeptsammlung für Aspekte

Aspect Model Catalog – eine Rezeptsammlung für Aspekte

Jeder digitale Zwilling besteht aus mehreren Aspekten. Diese gruppieren Daten wie Störungen, Stammdaten oder Wartungshistorie. Jedem Aspekt ist wiederum ein Aspektmodell zugeordnet, das die Semantik definiert und für zahlreiche Use Cases genutzt werden kann. Je nach Komplexitätsgrad der Daten erfordert die Erstellung von Aspektmodellen Wissen und Zeit. Deshalb fungiert der Aspect Model Catalog als wachsendes Rezeptbuch, aus dem sich die passenden Aspektmodelle herunterladen und anpassen sowie in die Community zurückspielen lassen.

Ihr Kontakt zu uns

Montag – Freitag, 09:00 – 16:00 Uhr

Schreiben Sie uns eine E-Mail

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Registrieren Sie sich für unseren Bosch Connected Industry News-Service