Zum Hauptinhalt springen

Nexeed Automation - offizieller Partner der ctrlX World von Rexroth.

Nexeed Automation von Bosch Connected Industry  - ist offizieller Partner der ctrlX World von Rexroth.

Neu im ctrlX Store

Noch nie war es so einfach Taktzeitabweichungen und potenzielle Fehlerquellen in 3D direkt an der Maschine zu lokalisieren. Ab sofort können sie unsere Assistenzsysteme, Virtual Assist und Cycle Time Assist im ctrlX Store herunterladen.

Fehlerquellen und Maschinenkomponenten schnell identifizieren mit der virtuellen 3D-Diagnose
Marc Bindel

Virtual Assist

Fehlerquellen und Maschinenkomponenten schnell identifizieren mit der virtuellen 3D-Diagnose

Dank intuitiver Fehlerdiagnose, gezielten Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen und direktem Einblick selbst in komplexe Maschinen hebt Virtual Assist die HMI auf ein neues Level: Das Assistenzsystem erlaubt, virtuelle 3D-Maschinen mit geringem Konfigurationsaufwand aus CAD-Modellen zu erstellen. Im Gegensatz zu gängigen 2D-Darstellungen ermöglicht Virtual Assist damit, die Maschine aus unterschiedlichsten Blickwinkeln zu betrachten. Mit der intuitiven Diagnoseanwendung lassen sich fehlerhafte Maschinenteile einfach lokalisieren und anzeigen. Die Zeit für die Fehlersuche entfällt dadurch komplett – was Wartungsarbeiten beschleunigt und Maschinenstillstände minimiert.

Fehlerquellen und Maschinenkomponenten schnell identifizieren mit der virtuellen 3D-Diagnose

Cycle Time Assist

Taktzeitabweichungen Ihrer Anlagen und Maschinen frühzeitig erkennen

Mit dem Cycle Time Assist haben Sie die Taktzeiten Ihrer kompletten Anlage mühelos im Blick. So erkennen Sie Taktzeitabweichungen einzelner Maschinen oder ganzer Fertigungslinien schnell und können frühzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen, um Produktivitätseinbußen zu vermeiden. Dazu zeichnet der Cycle Time Assist den Teiletakt von Control-plus-basierten Maschinen auf und zeigt diesen auf der Bedienoberfläche der Maschine in Echtzeit an. Zusätzlich zum Teiletakt kann der Cycle Time Assist eine detaillierte Maschinenaufzeichnung über eine frei wählbare Zeitspanne starten. Das Assistenzsystem protokolliert dabei alle Aktivitäten der Maschine – von jeder einzelnen Bewegung bis hin zu Kommunikationszeiten mit anderen IT-Systemen: Woher die Taktzeitabweichung kommt, ist dank dem Cycle Time Assist und der optimierten Schnittstelle zu Cycle Time Analysis leicht herauszufinden.

Taktzeitabweichungen Ihrer Anlagen und Maschinen frühzeitig erkennen
Marc Bindel

Ihr Kontakt zu uns

Montag – Freitag, 09:00 – 16:00 Uhr

Schreiben Sie uns eine E-Mail

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Registrieren Sie sich für unseren Bosch Connected Industry News-Service