Device Bridge
Alle Maschinen über eine zentrale Lösung anbinden

Eine zentralisierte Lösung für die Sammlung aller Fertigungsdaten
Die Vorteile auf einen Blick:
Plug & Play
für einfache Konfiguration und Einrichtung
Kein bzw. kaum Programmieraufwand
an der Steuerung/Maschine
Datenerfassung
nahezu in Echtzeit
Zentralisierte Schnittstelle zwischen Shopfloor und IT
Die Datenerfassung und -verarbeitung in Echtzeit ist für alle Fertigungsprozesse von entscheidender Bedeutung. Eine der wesentlichen Herausforderungen besteht in der Heterogenität der Anlagen, Maschinen und Komponenten. Oftmals sind hohe Programmieraufwände an der Steuerung erforderlich, um überhaupt eine Konnektivität herstellen zu können. Die auf die Daten angewiesenen Softwareanwendungen müssen also nicht nur immer größere, sondern auch immer vielfältigere Datenmengen verarbeiten.
Bosch bietet daher mit der Device Bridge eine Plug & Play Softwarelösung an, die alle ankommenden Fertigungsdaten erfasst, in ein Standardformat umwandelt und sie dann u.a. dem Nexeed Industry Application System zur Verfügung stellt. Die Datenübertragung läuft nahezu in Echtzeit und beinhaltet zusätzliche, nützliche Funktionalitäten wie (Zwischen-) Speicherung, Analyse, Monitoring und Benachrichtigungen im Falle von Fehlfunktionen. Alle angebundenen Softwareanwendungen profitieren von der hohen Reaktionsgeschwindigkeit und optimierten Datenverfügbarkeit.

Hauptfunktionen von Device Bridge
Weitere Module aus dem Anwendungsbereich Valueable Extension
Ihr Kontakt zu uns
Montag – Freitag, 09:00 – 16:00 Uhr