Bosch Semantic Stack
Produktzentrierte digitale Transformation

Nutzen Sie Ihre Daten entlang des gesamten Produktlebenszyklus
Egal ob winziges Bauteil, hochkomplexes technisches Gerät oder Fahrzeug: Über den Lebenszyklus hinweg generiert jedes Produkt Unmengen an Daten. Diese bergen riesiges Potenzial, um das Produkt noch kundenfreundlicher, funktionaler, und wirtschaftlicher zu gestalten. Allerdings schlummern diese mehrwertschaffenden Informationen häufig noch schwer zugänglich in weit verteilten Datensilos. Daher arbeitet Bosch mit einem holistischen Ansatz, um alle Daten entlang des gesamten Produktlebenszyklus – von der Entwicklung bis zum Betrieb – transparent, verständlich und einfach auffindbar zu machen:
Der Bosch Semantic Stack ermöglicht datengetriebene Software-Lösungen für eine produktzentrierte digitale Transformation, die Daten und Domänenwissen in Erkenntnisse verwandelt. Digitale Zwillinge als Repräsentanten realer Produkte machen alle nutzbringenden Informationen aus dem gesamten Lebenszyklus universell verständlich und leicht abrufbar. Dank Knowledge Graphen werden dazu noch Beziehungen zwischen einzelnen Produkten sichtbar. Diese innovativen Technologien machen den Bosch Semantic Stack zu einem zukunftsfähigen, skalierbaren Ansatz für Ihre aktuellen und künftigen Produktanforderungen.
Erfolgsfaktoren auf einen Blick
Beantworten Sie Herausforderungen mit datengetriebenen Entscheidungen
Individuell aufbereitete, sofort verfügbare Informationen zu jeder Fragestellung rund um das Produkt
Schaffen Sie volle Datentransparenz über den gesamten Lebenszyklus hinweg
Zentrale Verfügbarkeit und sofortige Nutzung aller Daten, von der Entwicklung bis zum Betrieb
Skalieren und verwenden Sie Daten und Produktwissen wieder
Einfache Einbindung weiterer Produkte und Datenquellen für eine schnelle Umsetzung neuer Anwendungsfälle
Werden Sie Teil des offenen digitalen Ökosystems!
Dank optimalem Werkzeug und starken Partnern Use Cases schnell und einfach umsetzen
Entdecken Sie die Bosch Semantic Stack Referenzen
Wie erfolgreiche Use Cases für signifikanten Mehrwert sorgen
DigitalCV

Bosch Powertrain Solutions bietet hochkomplexe, elektrifizierte Antriebseinheiten für Elektrofahrzeuge. Mit dem DigitalCV, einem digitalen Lebenslauf für jede produzierte Einheit und ihre Bauteile, hat der Hersteller die Informationen aus dem kompletten Lebenszyklus sowie alle Querverbindungen stets im Blick – und kann selbst schwierige Fragestellungen schnell beantworten.
PLM Portal

Das Product Lifecycle Management (PLM) Portal von Bosch Rexroth ist das Zuhause von mittlerweile über 170 Millionen digitalen Zwillingen, und somit ein zentraler Wissenspool für das Service-Team. Jede Anfrage kann sofort und ohne langwierigen manuellen Suchaufwand beantwortet werden – für maximale Kundenzufriedenheit.
Ihr Kontakt zu uns
Montag - Freitag, 09:00 - 16:00 Uhr